Beratung

Beratung | Fachberatung

Für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit ihren einzelnen Landeskirchen besteht die Möglichkeit der Beratung bzw. Fachberatung in allen Belangen, die den kirchenmusikalischen Dienst betreffen.

 

Grundsätzlich stehen die örtlich zuständigen Kreiskantorinnen und Kreiskantoren (bzw. Bezirks-, Dekanats- oder Regionalkantorinnen und -kantoren) für kostenfreie Fachberatung zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie im Bedarfsfall zunächst die für Sie zuständige Fachberatung.

 

Dort, wo eine Fachberatung vor Ort an Grenzen stößt oder Fragen offen bleiben, kann weitere fachliche Beratung sinnvoll sein und in Anspruch genommen werden, insbesondere dann, wenn weitergehende Kenntnisse erforderlich sind. Möglicherweise ist auch das Einholen einer externen Zweitmeinung für die eigene Entscheidungsfindung hilfreich.




Themenbereiche

Fachberatung zu kirchenmusikalischen Themen
Orgel, Chorleitung, Ensembleleitung, Veranstaltungsmanagement, Gremienleitung, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit etc.

Beratung und Hilfestellung bei rechtlichen Fragen
Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht, Konflikte im Rahmen des Anstellungsverhältnisses, Vertragsrecht. Urheberrecht etc.

Konfliktberatung

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Konditionen

 

In den meisten Fällen können Anfragen ohne besonderen Aufwand kurzfristig beantwortet werden. In diesen Fällen ist eine einmalige Erstberatung kostenfrei. Für darüber hinausgehende weitere Beratungstätigkeiten, die einen entsprechenden Zeitbedarf erfordern (z.B. für Recherche oder intensivere Beratungsgespräche), kann je nach Aufwand ein Honorar fällig werden, welches vor einer weiteren Beratung erörtert wird.




Vertraulichkeit

 
Sämtliche Korrespondenz unterliegt der Vertraulichkeit sowie den Bestimmungen des Datenschutzes. Die Einhaltung des Datenschutzes und die Verschwiegenheit über Beratungsinhalte werden versichert. Eine Auskunft oder Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nicht.

 

 

 

Kontaktaufnahme

 

Wenn Sie eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, finden Sie hier die Kontaktmöglichkeiten.


Um eine qualifizierte Auskunft zu erhalten, empfiehlt es sich, den betreffenden Sachverhalt umfassend und ausführlich darzustellen und Fragestellungen möglichst konkret zu formulieren.



Weitere Informationen auf dem Informationsportal:

Share by: